Was bedeutet fairer Handel?
Der Weltladen Kaufbeuren hat sich zu 100 % dem fairen Handel verschrieben.
Der Faire Handel ist eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. Durch bessere Handelsbedingungen und die Sicherung sozialer Rechte für benachteiligte Produzierende leistet der Faire Handel einen wichtigen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung. Die fair gehandelte Produktpalette umfasst neben einem gut sortierten Lebensmittelbereich kunsthandwerkliche Schätze aus aller Welt.
Durch den Kauf dieser Produkte in den Weltläden unterstützen Sie, liebe Kunden und Kundinnen die Produzierenden und Arbeiter und Arbeiterinnen aus den Ländern des globalen Südens.
Stellvertretend für die vielen Partner in aller Welt sagt das Weltladen-Team Ihnen ein herzliches „Danke“.
Weltläden als non-profit Läden
Da der Weltladen Kaufbeuren, wie alle Weltläden, auf non-profit Basis arbeitet, werden mit erwirtschafteten Gewinnen jedes Jahr mit 2000,00€ Projekte von Handelspartnern unterstützt. So setzt sich z.B. PREDA, eine Partnerorganisation auf den Philippinen, die auch dieses Jahr wieder eine Spende erhält, für die Rechte von Kindern in Gefängnissen und sexuell missbrauchte Jugendliche ein, und gibt ihnen im PREDA-Kinderschutzzentrum ein neues Zuhause.
Ehrenamtliche Fairstärkung gesucht
Was wäre ein Weltladen ohne ein Team von ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Ohne ihr tatkräftiges und mutiges Engagement besonders auch in diesem schwierigen Jahr könnte die wertvolle Arbeit des Weltladens nicht geleistet werden.
Dringend, so weiß der Vorstandsvorsitzende des Trägervereins Dritte Welt Solidarität des Weltladens Kaufbeuren, Gerhard Scholze zu berichten, werden weitere interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verstärkung des Teams gesucht.
Vielleicht fühlen Sie sich angesprochen? Dann melden Sie sich doch bei uns!
Ihnen friedvolle und gesegnete Weihnachten und ein gesundes glückliches Jahr 2021.
Ihr Weltladen Kaufbeuren