Holen Sie sich den Weihnachtsmarkt für gemütliche und genussvolle Stunden nach Hause!
Dafür haben wir Ihnen dieses Jahr einen Tüte Weihnachtsmarkt zusammengestellt.
Schon neugierig was sich in der Weihnachtstüte fairsteckt?
Die Köstlichkeiten kommen alle aus fairem Handel der GEPA und von Good Wines for a better life.
Was ist die GEPA?
Woher stammen die Produkte 🌏?
Was ist Besonderes enthalten 🌱?
Was wird vor Ort über die Fair-Handelsrichtlinien hinaus unterstützt 😊 ?
GEPA = Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH
Fairer Handel ist seit 1975 der Kern der GEPA-Unternehmens-philosophie. Das haben auch ihre Gesellschafter, ausnahmslos kirchliche Entwicklungs- und Jugendorganisationen (Misereor, Brot für die Welt,.) im Gesellschaftsvertrag festgeschrieben.
Die GEPA hat aktuell 138 Partner in 46 Ländern, Umsatz 2019: 80,73 Mio. Euro. (gepa.de)
Unternehmensziele:
- Förderung von benachteiligten Produzentinnen vor allem im globalen Süden
- Veränderung des Kaufverhaltens von Konsumentinnen
- Hinwirken auf strukturelle Veränderungen im Welthandel durch Lobby- und Advocacy-Arbeit
Was bedeutet fair+:
Die GEPA leistet in vielen Bereichen mehr, als die allgemeinen Fair-Handelskriterien verlangen. Sie treibt als Pionier an, zusammen mit ihren Partnern im Süden für ein besseres Leben zu arbeiten – mit Respekt vor Mensch und Natur. Dabei möchten sie die globale Abwärtsspirale auf der Suche nach dem billigsten Produkt immer wieder neu durchbrechen. Produkte höchster Qualität wie Kaffee, Tee, Honig, Schokolade oder Handwerk stehen bei ihnen im Mittelpunkt – genauso wie die Wertschätzung für die Arbeit ihrer Partner.
In allen Mischprodukten wie Schokoladen oder Gebäck streben sie möglichst hohe Fair-Handelsanteile bis zu 100 Prozent an.. Und faires Bio-Palmfett trägt ebenfalls zum hohen Fair Handelsanteil bei.
Damit gehen sie über die allgemeinen Fairtrade-Kriterien hinaus, die als Minimum für Mischprodukte nur 20 Prozent fair trade-zertifizierte Inhaltsstoffe vorschreiben, sofern nicht mehr verfügbar ist.
Warum nicht immer 100% fair trade?
Da Zutaten wie z.B. Mehl oder Vollmilchpulver nicht aus Fairem Handel erhältlich sind, stammen diese von regionalen, bio-zertifizierten Betrieben.
GEPA und Corona:
Unsere Prinzipien des partnerschaftlichen Handels gelten natürlich auch und gerade jetzt:
- Es wird von unserer Seite keine einseitigen Stornos von Aufträgen geben. Änderungen im Lieferplan können nur einvernehmlich stattfinden.
Sollte dies im Ausnahmefall notwendig werden, erstatten wir dem Partner bereits angefallene Kosten. - Bei Lieferverzögerungen und -ausfällen gibt es natürlich keine Vertragsstrafen.
- Unsere Lieferungen werden weiterhin vorfinanziert, bei verspäteter Lieferung wird der Zeitraum der Vorfinanzierung verlängert.
- Die GEPA gewährt für Bedarf im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie dem Handelspartner eine zinslose Vorauszahlung bis zu 10.000 USD. Insgesamt stellt die GEPA für diesen Zweck ein Vorfinanzierungsvolumen von 100.000 EUR zur Verfügung.
Bio-Glühwein
🌏 Weingut ‚Stellar Organics’/ Südafrika
🌱 Cuvée, halbtrocken, 12,7% Vol., mit Noten nach winterlichen Gewürzen wie Zimt, Nelken, Orange und Kardamom
😊 Der gemeinnützige Verein Good Grapes for a Better Life e.V. ist eine 2011 gegründete Initiative, die benachteiligten Menschen in Südafrika und Südamerika hilft, sich eine eigenverantwortliche wirtschaftliche Existenz aufzubauen. Peter Riegel, der seit über 30 Jahren ausschließlich mit Bioweinen handelt, engagiert sich mit Freunden, Mitarbeitern und Kunden seit Jahren dafür, gezielt Gelder für ausgewählte Projekte zur Verfügung zu stellen.
Mit den eigens entwickelten Richtlinien für das faire Label Good Wines for Better Life kennzeichnet Riegel fair gehandelte Weine, von deren Verkaufserlös ein definierter Betrag an den Verein fließt. Good Grapes for a Better Life e.V. stellt sicher, dass das Geld ohne Abzüge direkt den Projekten zugute kommt.
Gebrannte Bio-Cashewnüsse/ Bio-Mandeln
🌏 aus Manuvira/Paraguay und La Sureñita/ Honduras
🌱 99,9% fair trade, vegetarisch, vegan, laktosefrei, glutenfrei
😊 Manduvirá/ Paraguay: Die Kooperative konnte ein Versammlungsgebäude mit einer angeschlossenen Gesundheitsstation bauen, die von den Mitgliedern kostenlos aufgesucht werden kann. Die Gehälter beider Ärzte bezahlt die Kooperative. Die Bauernfamilien konnten durch den Fairen Handel zum Beispiel ihre Häuser renovieren, einen Stromanschluss und Zugang zu fließendem Wasser erhalten.
😊La Sureñita/Honduras ist eine der wenigen Frauenorganisationen des Fairen Handels. Vor ihrer Mitgliedschaft waren die meisten Frauen kaum außerhalb ihres Haushaltes aktiv. Für die Cashewnüsse bezahlt La Sureñita mehr als die kommerziellen Anbieter. Für die Zeit zwischen den Ernten gibt es zinslose Kredite. Die Angestellten von La Sureñita erhalten ein überdurchschnittliches Gehalt. Die Kinder können während der Arbeitszeit betreut werden.
👍🏼 Tipp: Kurz im Ofen erwärmt schmecken sie besonders lecker.
Edle Bio-Schokoladen der GEPA
- Zartbitter-Schokolade mit Mandeln und Orange
- Schokolade Kokos-Garam Marsala
- Espresso-Schokolade mit Caramel
- Weiße Schokolade Café Blanc
🌏 Manduvirá/ Paraguay; COOPROAGRO/ Dom. Rep.; CECAQ-11./ São Tomé; EL CEIBO/Bolivien; Alter Trade Corporation/Philippinen, Milchwerke Berchtesgadener Land/Deutschland
🌱 Fair-Handelsanteil der Zutaten: 90%-100%, je nach Schokolade, keine Fremdfette, nur reine Kakobutter.
Verpackung: Beim Innenwickel für diese Fair Trade Schokoladen handelt es sich um die umweltfreundliche Naturflex-Folie, die zu 90-94% aus nachwachsenden Rohstoffen (Cellulose) besteht. Sie ist biologisch abbaubar und kompostierbar. 90% der Folie sind spätestens nach 90 Tagen verrottet.
😊 Manduvirá/ Paraguay: Die Kooperative konnte ein Versammlungsgebäude mit einer angeschlossenen Gesundheitsstation bauen, die von den Mitgliedern kostenlos aufgesucht werden kann. Die Gehälter beider Ärzte bezahlt die Kooperative. Die Bauernfamilien konnten durch den Fairen Handel zum Beispiel ihre Häuser renovieren, einen Stromanschluss und Zugang zu fließendem Wasser erhalten.
😊 COOPROAGRO/ Dom. Rep.: Der GEPA-Mehrpreis wird in die Infrastruktur der Gemeinden und in die Qualitätssicherung investiert. So wurden zum Beispiel Straßen repariert, Brücken gebaut, in einer Gemeinde Haushalte mit Strom versorgt, ein Vereinsgebäude wieder aufgebaut, Häuser für bedürftige Mitglieder gebaut und eine Schule saniert.
😊 EL CEIBO/ Bolivien: Die 1.200 Kleinbauernfamilien, die zu El Ceibo gehören, können nicht nur ihren Bio-Kakao über die Genossenschaft verarbeiten und vermarkten, sie erhalten auch eine Reihe von Sozialleistungen: Arztkostenbeihilfe, Stipendien für die Schulausbildung der Kinder, Weiterbildungskurse für die Erwachsenen und Rentenzahlungen für die Älteren.
😊 CECAQ-11/ São Tomé: Die Kakaobäume stehen in den Wäldern rund um die Dörfer. Früher mussten die Bauern ihre Kakaobohnen direkt nach der Ernte zu Niedrigstpreisen an kommerzielle Zwischenhändler verkaufen. Durch den Einfluss des Fairen Handels fermentieren und trocknen sie sie heute selbst, und exportieren über die Kooperative. Die GEPA unterstützte die Bioumstellung u.a. durch Übernahme der Kosten für die erste Bio-Inspektion. Die Kakao-Kooperative CECAQ-11 ist inzwischen komplett bio-zertifiziert.
😊 Alter Trade Corporation ATPI/ Philippinen: Aus Landarbeitern sind Kleinbauern geworden, denen ihr Land inzwischen auch gehört – ein großer Erfolg. Die Bio-Umstellung, die Qualitätssicherung sowie viele Beratungsleistungen kann ATPI nur aufgrund des Fairen Handels leisten.
Für eine Tonne Bio-Zuckerrohr bezahlte ATPI 2.700 Philippinische Pesos (Stand: Erntejahr 2018-2019) inklusive eines Zuschlags für die Qualität und die Transportkosten zur Zuckermühle. Kommerzielle Händler bezahlten im gleichen Zeitraum 2.115 Philippinische Pesos pro Tonne Zuckerrohr.
😊 Milchwerke Berchtesgadener Land: faire Naturland Bio Alpenmilch von der Genossenschaft, die sich als erste Molkerei in Deutschland erfolgreich der Naturland-Fair-Zertifizierung unterzogen hat.
Die Tüten erhalten Sie für 10€ im Weltladen Kaufbeuren.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und freuen Sie im Laden begrüßen zu dürfen! Ihr Weltladen Kaufbeuren